JUDITH FIELDER LEGGETT

 

Kleinigkeiten

 

»Rainfarn, Pfefferminze, Gelbwurzel …« Mara unterbrach für einen Moment ihre Litanei, um dem »kleinen Echo« hinter sich zu lauschen. Und musterte dann mit liebevoll ironischem Lächeln ihre jüngste Tochter, die – ihr immer dicht auf den Fersen – mit ihren winzigen Fingerchen all die Kräutlein zu Kinderportionen zwackte … und so genau darauf achtete, es richtig und recht zu machen. Seit die Kleine laufen gelernt hatte, hatte sie nie etwas anderes im Sinn gehabt, als alles nachzumachen, was die Mutter so den lieben langen Tag tat. Der heutige Tag war da keine Ausnahme … Natürlich trug sie ihren Kinderkorb, den Jacen, der Korbmacher, für sie geflochten hatte. Er war genau wie der ihre gefertigt, auch aus Weidenruten derselben Güte. Sie hätte fast gegen den Preis protestiert, aber das Kind hatte Jacen »ihr Entgelt« präsentiert – als ob sie mit ihren fünf Jahren schon eine weise Frau sei. Und Jacen hatte über ihre kleinen Päckchen getrockneter Kräuter ja nicht gelacht. Sie wollte ihm schon deren Gebrauch erklären, aber da hatte ihre Tochter begonnen, ihm diese ganze Litanei herunterzubeten. Während dieses langen Vortrages hatte Jacen eine höflich ernste Miene gemacht. Und erst, als er zu ihr, Mara, aufsah, blitzte der Schalk in seinen klaren blauen Augen. Er drehte sanft den Kopf und als Mara in die Richtung blickte, sah sie seine Zwillingstöchter beim Korbflechten. Sie waren erst vier Jahre alt, aber die Unterhaltung, die sie führten, war aufs Wort genau »Jacen«.

»Sie tun, was du tust, und sie sagen, was du sagst. Was uns nahe legt, uns in unserem Handeln und Reden zu zügeln, damit nicht am nächsten Morgen das ganze Dorf davon weiß«, sagte er noch, mit einem fröhlichen Funkeln in den Augen eine Anspielung auf diesen Vorfall Anfang der Woche, der ihm das frostige Schweigen zweier allzu hochnäsiger Frauen aus dem Dorf eingetragen hatte.

Wieder sah sie auf das blonde Lockenköpfchen ihrer jüngsten Tochter hinab. Mit der Zeit und dem Alter würde sich das ja geben, dieses Interesse an allem, was die Mutter tat, oder? So machte sie sich wieder an ihre Arbeit. Dies war der Tag, da sie die Grenzen des Dorfes abgehen und ihre Schutzzauber ringsum stärken musste. Und das tat sie denn auch, von ihrem winzigen Schatten gefolgt, dessen Werke und Taten die ihren in klein waren: Kinderportionen, Kinderbewegungen …

Sie war nun schon seit zehn Jahren für die Schutzzauber des Dörfchens Feuerberg zuständig. Feuerberg, am Fuß des Großen Gebirges, lag vor dem einzigen Pass zwischen den fruchtbaren Triften Herlans und den Felsöden von Westkamm. Jahrhunderte hatte Frieden geherrscht zwischen den beiden Reichen – seit zwölf Jahren aber lagen sie im Krieg miteinander. Die Jäger waren Räuber geworden, und die Räuber waren über die Grenze gekommen, um zu brennen und zu sengen, zu zerstören und zu morden. Gerüchte sprachen von schwarzer Magie. Gerüchte sind oft falsch – aber der Rat von Herlan hatte kein Risiko eingehen wollen. Darum war Mara nun hier. Ihre Aufgabe war, das Dorf gegen Zauberei zu schützen, wie es die von Macsen Starkarm und seinen Leuten war, den Pass gegen eine Invasion zu schützen. Macsen und sie waren einmal ein Paar gewesen, drei Kinder hatten sie bekommen … drei Mädchen … Macsen hatte nach der Ankündigung, auch das dritte sei ein Mädchen, die Verbindung gelöst. Aber sie konnte ja diesem Kind nicht das Verhalten seines Vaters vorwerfen … Für Macsen war sie nur eine einfache Heilerin gewesen. Und sie hatte ihm, weil er sie nie danach fragte, auch nie von dem erzählt, was sie außer dem schlichten Heilen so praktizierte. Ja, seit ihrer Trennung musste sie ganz allein für ihre drei Kinder sorgen. Die zwei älteren hatten schon Namen bekommen und gingen zur Schule. Aber das kleinste, das war nun seit zwei Jahren ihr Schatten, die winzige Fortsetzung ihrer selbst, mit dem Ernst einer Erwachsenen im Körper eines Kindes … Ihr wären der Ulk und das Lachen, die Streiche und das Spiel eines Kindes lieber gewesen. Aber es war das gute Recht ihrer Tochter, zu sein, wie sie war. Seit über einem Jahr gingen sie zusammen allwöchentlich die Schutzzauber ab. Sie zählte stumm die Wochen, die das waren: sechsundfünfzig bislang …

Gegen Abend gab es einen Aufruhr auf dem Dorfplatz. Macsens Männer kamen ins Dorf galoppiert, mit Neuigkeiten von einer Schlacht. Macsen war nicht mit ihnen. Es herrschte ein Chaos, Verletzte waren zu versorgen. Und die Männer erzählten Mara wilde Geschichten, als sie sie da behandelte: erzählten von roten Blitzen, von höllischem Lärm und einem Rauch, der wie Stein wurde und die Krieger zermalmte. Macsen sei gefallen … Sie nahm die Nachricht gefasst auf. Ihre Hände blieben ruhig und zitterten nicht. Sie hatte ihm niemals Böses gewünscht, und sein Tod schmerzte sie. Aber das nur, da er der Vater ihrer Kinder war. Ihre Gefühle für ihn, die waren mit den Jahren geschwunden und vergangen. Sie hatte nie verstanden, dass er sich von seinen Kindern hatte abwenden können, und so immer weniger für ihn empfunden. Doch nun riss ihr Patient sie mit einer Bemerkung jäh aus ihren Gedanken: »Er hat nach dir gerufen, Mara, als er fiel.«

Nach mir gerufen? Meinen Namen genannt? Die eiskalte Furcht umschloss sie wie eine Faust. Ihre Abwehrzauber, alle Arbeit der letzten zehn Jahre … wären gegen den, der ihren Namen kannte, ein Nichts, weniger als ein Nichts!

»Wie nahe sind sie schon?«, flüsterte sie verzweifelt.

»Wir haben nichts zu befürchten, Mara. Der Rat hat gesagt, das Dorf sei gefeit.«

»Wie nah?«

Die Männer blickten einander an. So erregt hatte Mara noch niemand gesehen, so nicht.

»Sie waren zwei Stunden hinter uns.«

Zwei Stunden? Mara war vor Angst wie gelähmt. Keine Zeit mehr für irgendwelche Gegenmaßnahmen, nicht einmal die Zeit, sich auf ihr sicheres Ende vorzubereiten. Sie erhob sich, drehte sich langsam Richtung Pass. Die Gelassenheit der Macsenschen Gardisten, die das Dorf sicher wähnten, war ihr kein Trost. Da rückte eine große Streitmacht heran, und an ihrer Spitze marschierte ein Hüne … Sein Umhang, von seltsamen Lichtern erhellt, blitzte im Dunkel der Nacht. Schön war der Umhang, aber eiskalt, stahlhart das Gesicht darüber und verächtlich … triumphierend die Miene. Dazu war Macsen visiert worden – die Winkerei und Gestikuliererei war bloß zur Schau. Mara wankte wie unter einem Schlag, als das Werk von zehn Jahren Mühen durch die bloße Nennung ihres Namens entwertet wurde. Der Riese kam näher, kalten Triumph in den Augen – trat mit dem einen Fuß auf die Schutzlinie und stieg mit dem anderen darüber, unversehrt … Doch da schrie er auf, stand er samt seinem Cape plötzlich in Flammen, verbrannte er mit ihm zu Rauch und Asche.

Sechsundfünfzig Wochen, dachte Mara da betäubt und benommen, eine magische Zahl, sieben mal sieben und noch sieben dazu, mit der Konzentration eines Kindes erbaut: So feine, kleine Magiebarrieren, die das Dorf auf Kindesniveau schützten. Sie maß ihre Höhe mit einem Blick, konnte es nicht fassen: Wäre der Eindringling bloß so klug gewesen, nach unten zu sehen, hätte er sie entdecken und einfach darüber hinwegschreiten und das Dorf einnehmen können.

Silberschwester - 14
titlepage.xhtml
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_000.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_001.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_002.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_003.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_004.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_005.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_006.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_007.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_008.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_009.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_010.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_011.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_012.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_013.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_014.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_015.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_016.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_017.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_018.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_019.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_020.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_021.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_022.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_023.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_024.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_025.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_026.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_027.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_028.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_029.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_030.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_031.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_032.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_033.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_034.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_035.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_036.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_037.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_038.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_039.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_040.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_041.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_042.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_043.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_044.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_045.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_046.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_047.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_048.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_049.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_050.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_051.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_052.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_053.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_054.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_055.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_056.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_057.htm
Zimmer Bradley, Marion (Hrsg.) - Magische Geschichten 14 - Silberschwester_L2_split_058.htm